MITMACH-ANGEBOT

spontan in Ihrem Urlaub buchbar


Nicht jeder Urlaubstag ist gleich. Manchmal möchte man Berge bezwingen und Almen erwandern, oft allein, dann wieder in der Gruppe. Manchmal möchte man lieber im Tal verweilen und mehr über die Lebensweise der Bäuerinnen und Bauern erfahren. Bei uns am Lahnerhof ist alles möglich. Sie können die wundervollsten Gipfelerlebnisse für sich mit nach Hause nehmen oder Sie lassen sich bei unseren Mitmach-Angeboten in alte, aber immer noch aktuelle Produktionsweisen am Biobauernhof einweihen.

Das dürfen Sie erwarten:


Anpacken bei der Heuarbeit. Erfahrt mit eigenen Händen die Arbeit als Bergbauer. Die anschließende Kaffeejause mit hausgemachtem Kärntner Reindling schmeckt dann besonders gut.


Versuchen Sie, Lesachtaler Schlipfkrapfen selbst herzustellen.

Natürlich werden die selbst produzierten Köstlichkeiten sofort verzehrt.


Frischkäse, Topfen, Butter,... in Tscheltsch zeigt euch Frau Unterweger, wie sie ihre Biomilch veredelt - ebenfalls kombiniert mit einer tollen Verkostung dieser Produkte.


Rein ins Wandertaxi und Hannes oder Martin bringen euch auf die Obergailer Alm, eine kurze Wanderung zur Knoalhütte und die Jause am Hundstrichsee lassen den Tag zu einem besonderen Erlebnis werden.


MOTORRADWOCHE "PLUS"

 

 

14. Mai – 21. Mai 2023

Motorradwoche
7 Nächte 

 


Die kurvigen Straßen Kärntens, Italiens und Sloweniens warten darauf, von euch erobert zu werden! Eine Motorradtour inmitten der grandiosen Kulisse der Karnischen Alpen, Karawanken und der Dolomiten sind ein faszinierendes Erlebnis. Kulinarische Einkehrschwünge kommen dabei ebensowenig zu kurz, wie das Ausklingenlassen des erlebnisreichen Tages „zu Hause“ am Lahnerhof. Dort erwartet euch Mattias schon mit einem köstlich zubereiteten Abendmenü, das den Tag unvergesslich werden lässt.


Das „Plus“ der Motorradwoche ist der Besuch in der Craftbierbrauerei Loncium in Mauthen. Dort werden wir in das Geheimnis des Brauens eingeweiht und dürfen diese Spezialitäten nach Herzenslust verkosten. Die Fahrt zu und von der Brauerei wird selbstverständlich von uns organisiert.

Highlights der Woche

+ 7 Nächte inklusive Halbpension
+ Begrüßungsgetränk
+ 3 geführte Touren 
+ Routenbesprechung am Vorabend

+ Bierbrauereiführung oder Bierbrauseminar in der Craftbierbrauerei Loncium in Kötschach-Mauthen

 

Gesamtpreis Motorradwoche pro Person im Doppelzimmer ab € 607,00 zuzüglich Orts- und Nächtigungstaxe


Eventuelle Maut und Verpflegung während der Touren auf eigene Kosten

Abschalten & Auftanken - unser kostenloser Service


Das alles gehört dazu:
+ Verleih von Wanderstöcken, Rucksack, Wanderkarten, Thermoskanne
+ Sirup für Ihren Durstlöscher
+ Trockenraum - falls die Wanderschuhe doch einmal nass werden sollten
+ persönliche Beratung und Tipps für Ihre Wanderungen
+ eine geführte Wanderung (donnerstags)
+ Menüwahl bei Halbpensionsvereinbarung

Kontaktieren Sie uns

Almwandern im Frühling

 

21. Mai -28. Mai 2023

28. Mai - 04. Juni 2023

04. Juni - 11. Juni 2023

 

 

Hast du den Rucksack schon gepackt?

Die Wanderschuhe schon geschnürt?

 

... dann erlebe mit uns das Frühlingserwachen mit allen Sinnen beim Almwandern im naturbelassensten Urlaubstal Europas - dem Lesachtal.

 

Deine Highlights in den verschiedenen Wochen: 

 

5 geführte Touren zu den schönsten Plätzen in den Karnischen Alpen oder Lienzer Dolomiten

3/4 Pension mit reichhaltigem Frühstück, Lunchpaket oder uriger Brettljause auf der Alm, Tee- und Sanckbar nach der Wanderung und genussvolles 5-Gang Abendmenü am Lahnerhof

 

hautnah die unberührte Natur in den verschiedensten Facetten erleben

 

Cocktail- und Ginabende

Almgala auf der Steineckenalm mit Begrüßungsgetränk 

 

2x Yoga mit Claudia

 

Highlights der Woche:

 

21. Mai - 28. Mai

Almgala auf der Steineckenalm

 

28. Mai - 04. Juni

Sonnenaufgangstour mit Frühstück
2 Yoga-Einheiten pro Woche

 

04. Juni - 11. Juni

Almgala auf der Steineckenalm

 

Pauschalpreis:

 

Preis pro Person im Doppelzimmer

ab € 775,- für 7 Nächte

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.